Quantcast
Channel: Kommentare zu: Barrierefreiheit nur die Eisbergspitze?
Browsing all 20 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Von: Gehörlosbloggerin Judith Göller

@Christopher, ich bin es nochmal – eigentlich hast du Recht damit Was ich nur damit sagen will: es bleibt trotzdem immer der größte Eisberg unter Wasser unsichtbar Ich habe das Eisberg-Modell als...

View Article


Von: Birgit Meyer

Aber kann es nicht sein, dass wenn man die Spitze erstmal erkannt hat und da was macht, sich das auch auf den unteren Teil auswirkt? Das ist natürlich nicht das, was man normalerweise mit der Spitze...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Von: Gehörlosbloggerin Judith Göller

Wenn man vom Eisberg-Modell absieht und seine Perspektive wechselt, kommt man leicht zu dieser interessanten Betrachtungsweise – ich danke euch allen sehr!!!

View Article

Von: Not quite like Beethoven

Das mit dem “nur um sich selbst kümmern” war schlecht formuliert, ich meinte, “ob Du meinst, dass um sich selbst kümmern reicht” (also die rein individuelle Ebene). Aber das hast Du ja eben auch...

View Article

Von: die ennomane » Blog Archive » Links der Woche

[…] Barrierefreiheit nur die Eisbergspitze?:“Die Menschen machen über das Regierungssystem den Versuch, Güte zu verordnen und Fairness zu garantieren. Jedoch besteht die große Schwierigkeit darin, dass...

View Article


Von: Erich Meyer

Mit Interesse habe ich den Beitrag von Judith Göller gelesen, den ich als Statement verstehe für einen Enblick in die Frage von Moral in individueller und gesellschaftlicher/politischer Hinsicht. Für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Von: Birgit Meyer

Es ist klar, dass die Politik nötig ist, um das durchzusetzen. Aber das eine Politik ohne Menschen, die gelernt haben, dass jeder Mensch gleich ist und eben unterschiedlich und die wissen, dass jeder...

View Article

Von: Erich Meyer

Zu den Zeilen von BIRGIT MEYER Ja – in die genannte Richtung gingen meine Zeilen. Wenn ich die Verse von Rilke noch zum Schluss zitiere, dann meine ich auch, dass man immer wieder versuchen sollte,...

View Article


Von: E. Meyer

Schade, dass diese Diskussion nicht weitergeführt wurde. ERICH MEYER Hamburg

View Article


Von: E. Meyer

Leider wurde die Diskussion nun nicht mehr weitergeführt. Schade! ERUICH MEYER Hamburg (hörend)

View Article

Von: Gehörlosbloggerin Judith Göller

@Christopher, ich bin es nochmal – eigentlich hast du Recht damit 🙂 Was ich nur damit sagen will: es bleibt trotzdem immer der größte Eisberg unter Wasser unsichtbar Ich habe das Eisberg-Modell als...

View Article

Von: Birgit Meyer

Aber kann es nicht sein, dass wenn man die Spitze erstmal erkannt hat und da was macht, sich das auch auf den unteren Teil auswirkt? Das ist natürlich nicht das, was man normalerweise mit der Spitze...

View Article

Von: Gehörlosbloggerin Judith Göller

Wenn man vom Eisberg-Modell absieht und seine Perspektive wechselt, kommt man leicht zu dieser interessanten Betrachtungsweise – ich danke euch allen sehr!!! 🙂

View Article


Von: Not quite like Beethoven

Das mit dem „nur um sich selbst kümmern“ war schlecht formuliert, ich meinte, „ob Du meinst, dass um sich selbst kümmern reicht“ (also die rein individuelle Ebene). Aber das hast Du ja eben auch...

View Article

Von: die ennomane » Blog Archive » Links der Woche

[…] Barrierefreiheit nur die Eisbergspitze?:“Die Menschen machen über das Regierungssystem den Versuch, Güte zu verordnen und Fairness zu garantieren. Jedoch besteht die große Schwierigkeit darin, dass...

View Article


Von: Erich Meyer

Mit Interesse habe ich den Beitrag von Judith Göller gelesen, den ich als Statement verstehe für einen Enblick in die Frage von Moral in individueller und gesellschaftlicher/politischer Hinsicht. Für...

View Article

Von: Birgit Meyer

Es ist klar, dass die Politik nötig ist, um das durchzusetzen. Aber das eine Politik ohne Menschen, die gelernt haben, dass jeder Mensch gleich ist und eben unterschiedlich und die wissen, dass jeder...

View Article


Von: Erich Meyer

Zu den Zeilen von BIRGIT MEYER Ja – in die genannte Richtung gingen meine Zeilen. Wenn ich die Verse von Rilke noch zum Schluss zitiere, dann meine ich auch, dass man immer wieder versuchen sollte,...

View Article

Von: E. Meyer

Schade, dass diese Diskussion nicht weitergeführt wurde. ERICH MEYER Hamburg

View Article

Von: E. Meyer

Leider wurde die Diskussion nun nicht mehr weitergeführt. Schade! ERUICH MEYER Hamburg (hörend)

View Article
Browsing all 20 articles
Browse latest View live